Eppinger Kunst & Kreativ Wochenende
Ein schöner Kunsthandwerkermarkt und viele Workshops zum Reinschnuppern in die verschiedensten Handwerke. Samstag + Sonntag 19.+20.10,2024 Hardwaldhalle Eppingen
Ein schöner Kunsthandwerkermarkt und viele Workshops zum Reinschnuppern in die verschiedensten Handwerke. Samstag + Sonntag 19.+20.10,2024 Hardwaldhalle Eppingen
Kreativworkshop für Anfänger*innen Bunt, vielfältig und ausdrucksstark, das sind die Posamentenknöpfe. Erstellen Sie mit Ihrer persönlichen Farbauswahl Ihre ersten Knöpfe. Sternknopf und der glatte Knopf sind die „Startknöpfe“ bei diesem Kurs. Fachbegriffe wie Eckanker, Runden, Grundlage & Co. werden während des Erlernens erklärt. Für Jacken, Blusen, Pullover, Taschen, Kissen, als Brosche, Haarklammer, Karte, Bucheinbände ... - die Anwendungsmöglichkeiten der Posamentenknöpfe sind vielfältig. Fragen wie: welche Knopfmodelle können für was verwendet werden, woher bekomme ich die Rohlinge etc. werden natürlich beantwortet. Bitte mitbringen: schmale Schere, spitze und stumpfe Nadeln (Stärke 20-22), Arbeits-/Tischlampe evtl. mit Vergrößerungsglas 24H22131B am Wochenende Link und Anmeldung https://vhs-unteres-remstal.de/kurssuche/kurs/24H22830 Sonntag, 27.10.2024, 11.00-17.00 Uhr Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Himbeerbau, R. 1 Gebühr: 49,00 € (inkl. Materialkosten von 6 €)
Es werden 3 - 4 Modelle erstellt : Sternknopf, glatter Knopf, gewebter Stern und/oder Viereckmodelle Sowie alles rund um die Knöpfleskunst: Bücher, Rohlinge, Garnwissen, Materialien, ... Samstag, 02.11.2024, 10 - 18 Uhr Kosten pro Person 105,- €, incl. Materialien und kleines vegetarisches Mittagessen Dieser Kurs findet in Sindelfingen statt: Waldwolle, Stefanie Wald, Kurze Gasse 12, 71063 Sindelfingen, Mobil:015254051478, kontakt@waldwolle.de https://www.waldwolle.de/?zwirnknopfe-und-co.,115
Es werden 3 - 4 Modelle hergestellt z.B. einfacher Zwirnknopf, mehrlagiger Zwirnknopf und Variationen. Sowie alles rund um die Knöpfleskunst: Bücher, Rohlinge, Garnwissen, Materialien, ... Sonntag, 03.11.2024, 9:30 - 17:30 Uhr Kosten pro Person 105,- €, incl. Materialien und kleines vegetarisches Mittagessen Dieser Kurs findet in Sindelfingen statt: Waldwolle, Stefanie Wald, Kurze Gasse 12, 71063 Sindelfingen, Mobil:015254051478, kontakt@waldwolle.de https://www.waldwolle.de/?zwirnknopfe-und-co.,115
Ein wunderschöner großer Kunsthandwerkermarkt im Schloss Hohenstadt, Garten und in den Nebengebäuden. Freitag - Sonntag 08.-10.11.2024 Schloss Hohenstadt, Amtsgasse 10, 73453 Abtsgmünd-Hohenstadt
Im wunderschönen Museum in Schwäbisch Hall findet dieser Kunsthandwerkermarkt des BdK statt. Freitag - Sonntag 14. - 17.11.2024
In der Zehntscheuer und im Schloss findet dieser wunderschöne Kunsthandwerkermarkt statt. Freitag - Sonntag 29.11.+01.12.2024 Schloss Köngen und Zehntscheuer, Blumenstr. 5 + Kiesweg 5, 73257 Köngen
Kreativworkshop für fingerfertige Anfänger*innen Ein vielseitig einsetzbarer Bereich des alten Handwerks der umwickelten Knöpfe sind die Zwirnknöpfe. Nicht nur wunderschön gestalterisch auf Kleidungsstücken, sondern auch dekorativ als Schmuckstücke sind sie verwendbar und immer wieder ein Hingucker. Ohrringe, Ringe und Halsketten können aus den entstandenen Glanzstücken entstehen. So können Sie nach der Einführung Zwirnknöpfe mit Spiegeleinlagen, Schmuckstücke mit Halbedelsteinen, Schmuckanhänger und Quasten kreieren. Durch die kleine Gruppengröße kann individuell Hilfestellung gegeben werden. Bitte mitbringen: schmale Schere, spitze und stumpfe Nadeln (Stärke 20-22), Arbeits-/Tischlampe evtl. mit Vergrößerungsglas 24H22131C am Wochenende Link und Anmeldung unter https://vhs-unteres-remstal.de/kurssuche/kurs/24H22131C Sonntag, 19.01.2025, 11.00-17.00 Uhr Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Himbeerbau, R. 1 Gebühr: 49,00 € (inkl. Materialkosten von 6 €)
Ein vielseitig einsetzbarer Bereich des alten Handwerks der umwickelten Knöpfe sind die Zwirnknöpfe. Nicht nur wunderschön gestalterisch auf Kleidungsstücken, sondern auch dekorativ als Schmuckstücke sind sie verwendbar und immer wieder ein Hingucker. Ohrringe, Ringe und Halsketten können aus den entstandenen Glanzstücken entstehen. So können Sie nach der Einführung Zwirnknöpfe mit Spiegeleinlagen, Schmuckstücke mit Halbedelsteinen, Schmuckanhänger und Quasten kreieren. Durch die kleine Gruppengröße kann individuell Hilfestellung gegeben werden. Bitte mitbringen: schmale Schere, spitze und stumpfe Nadeln (Stärke 20-22), Arbeits-/Tischlampe evtl. mit Vergrößerungsglas Anmeldung unter: https://vhs-unteres-remstal.de/kurssuche/kurs/24H22835 Termin: Sonntag, 19.01.2025, 11.00-17.00 Uhr Kursort: Stetten, Kirchstr. 12/1, vhs im Himbeerbau, R. 1 Gebühr: 49,00 € (inkl. Materialkosten von 6 €)
Ihr erlernt an diesen Tagen mind. 4 Modelle der Posamentenknöpfe: den Stern- und den glatten Knopf, sowie den gewebten Stern (Augsburger Knopf) und den Viereckknopf. Grundbegriffe wie Touren, Runden, Grundgerüst oder Eckanker werden dabei eingeführt. Es gibt auch grundsätzliches Wissen zu Büchern oder woher man Materialien bekommt Termin: Samstag und Sonntag, 08. + 09.02.25 Uhrzeit: Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 09 – 16 Uhr Kosten (incl. Getränke, Snacks und Materialien) 160,- €
Vom einfachen über den Stern zum mehrlagigen Zwirnknopf, das sind die Modelle vom Samstag. Am Sonntag erweitern wir die Gestaltung über verschiedene Stickereien und ungewöhnliche Wicklungen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Mit eurer Farb- und Materialauswahl entstehen so wunderschöne, einzigartige und individuelle Knöpfe, geeignet für Schmuck, Broschen und Kleidung. Termin: Samstag und Sonntag, 22.+23.02.2025 Uhrzeit: Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 09 – 16 Uhr Kosten (incl. Getränke, Snacks und Materialien) 160,- €
Ein wunderschöner Ort zum Verweilen, die Ruhe genießen, schöne Produkte anschauen, vielleicht auch einen kleinen Spaziergang in der schönen Umgebung machen - ein wunderbares Ausflugsziel um einen schönen Tag zu genießen. Ort: Kloster Bronnbach, Bronnbach 9 in 97877 Wertheim Daum und Uhrzeit: Samstag und Sonntag 15.+ 16. März 2025, jeweils 11:30 - 18 Uhr